Elektroroller von DREEMS kaufen
Wir machen E-Mobilität zum alltäglichen Antrieb für alle!
Wir glauben daran, dass du jedes Ziel erreichen kannst. Damit bereits der Weg dorthin ein absoluter Traum ist, bieten wir E-Roller für moderne, umweltbewusste, supernette Menschen wie dich. Alle DREEMS Modelle sind zu 100% elektro, emissionsfrei, schön leise und auch noch richtig gut gebaut. So kommt es, dass du unterwegs zu ein paar großen Zielen (wie Umweltschutz) auch gleich noch stressfrei und gut gelaunt im Büro ankommst. Folge deinen Träumen. Mit uns. Finanzier dir deinen Elektroroller zu günstigen Konditionen.
Was uns bewegt, dich zu bewegenAm Anfang stand der Gedanke, dass Mobilität auch anders gehen kann als mit Abgasen, Stress, Krach und Parkplatz-Drängelei. Dazu kam, dass jeder Mensch seine Freiheit verdient hatauch die, sich für einen alternativen Antrieb zu entscheiden. Daher haben wir 2019 die Marke DREEMS gegründet. Unsere Vision: E-Mobilität zum alltäglichen Antrieb für alle machen!
Wir sind dein Ansprechpartner für deinen DREEMS Elektroroller. Komm gerne vorbei und lass sich von uns beraten. Wir finden gemeinsam das passende Modell für dich und vorallem auch in der passenden Farbe!
Free. Simple. Electric.
Make your DREEMS come true!
Wir von DREEMS möchten Dich mit auf unsere Reise in eine ganzneue Elektromobilität nehmen.
amalfi
ab 3.290 €
amalfi s
ab 4.290 €
moon x
ab 4.590 €
DREEMS Firmenroller-Leasing
Das DREEMS Firmenroller Leasing für Elektroroller bietet zahlreiche Vorteile für Arbeitnehmer und Unternehmen

Hier die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
Für Unternehmer
- Steuerliche Vorteile
- Arbeitgeberattraktivität
- Umweltfreundlich
- Imagegewinn
- Branding in Firmenfarbe mit
- Unternehmenslogo möglich
Für Arbeitnehmer
- Für Arbeitnehmer fast kostenlos
- Geringe Wartungskosten
- Effizient und energiesparend
- Kein Stress und Parkplatzsuche
Du hast noch Fragen zum Firmenroller-Leasing?
Wir haben für Dich alle Informationen in einem FAQ zusammengestellt.
5 Gründe einen Elektroroller zu kaufen
Your Title Goes Here
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Niedriger Verbrauch
Elektroroller schonen Dein Portemonnaie
So fährst Du unsere E-Roller mit sehr niedrigen Kosten von nur 1,28 Euro pro 100 Kilometer. Unser E-Roller Einstiegsmodell Amalfi verbraucht beispielsweise nur 30 Wh (Wattstunde) pro Kilometer. Auf 100 Kilometer sind das also 3.000 Wh oder 3,0 kWh. Nach Abzug von 4 % durch Wärmeverluste kommen wir auf 3,20 kWh. Multipliziert mit einem Strompreis von 40 Cent pro KWh liegen wir bei nur 1,28 Euro pro 100 Kilometer.
Zum Vergleich: Ein Benzinroller verbraucht zwischen 2-4 Liter Benzin auf 100 Kilometer, was bei 2 Euro / Liter einer Summe von 4-8 Euro entspricht. Ganz zu schweigen vom Verbrauch eines PKW. In Deutschland liegt der durchschnittliche Verbrauch pro PKW bei 7,7 Liter/100 km. In der Summe also 15,40 Euro auf 100 Kilometer. Ein Grund mehr jetzt auf einen umweltfreundlichen Elektroroller von DREEMS umzusteigen!
Geringe Unterhaltskosten
Bei den Unterhaltskosten pro Jahr schlagen Elektroroller PKWs bereits jetzt um Längen:
• Keine KFZ-Steuer. Die Bundesregierung hat Elektrofahrzeuge bis ins Jahr 2030 von der KFZ-Steuer befreit. Durchschnittlich bezahlt ein Autohalter in Deutschland rund 200 Euro KFZ-Steuer.
• Niedrige Wartungskosten. Da in einem Elektrofahrzeug weniger bewegliche Teile verbaut sind, liegen die Wartungskosten 30 % unter denen eines mit Benzin betriebenen Rollers. Im Schnitt betragen die Kosten 150 Euro pro Jahr. Ein weiterer wichtiger Punkt beim Kauf eine Elektroroller.
• Geringe Versicherungsbeiträge. Wenn Du einen Elektroller fahren möchtest, brauchst Du nur eine Haftpflichtversicherung. Eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung ist nicht notwendig. Den Versicherungsnachweis in Form eins Klebeschildes, musst Du jährlich wechseln. Eine Haftpflichtversicherung erhältst Du bereits ab 29,90 Euro pro Jahr.